Veröffentlicht am 12.07.2019
Fotos: photo gawid "Elchshot"
Im Juli 2019 rollte dieser Golf 8 unserem Erlkönigfotografen und seinen Kollegen an der Nordschleife erstmals vor die Kamera.
Die Premiere dürfte auf der IAA 2019 in Frankfurt erfolgen, vermutlich wird der hier zu sehende neue GTI ebenfalls vorgestellt.
Die Abweichungen vom normalen Golf folgen dem bekannten Muster: etwas breitere Bereifung, Seitenschweller, Lufteinlässe legen ebenfalls etwas zu - nicht zu viel, denn die später folgenden Topversionen der R-Baureihe sollen optisch klar erkennbar sein.
Unter der Motorhaube dürfte weiterhin der 2-Liter-Turbo aus dem Vorgänger werkeln, allerdings mit mehr Leistung wie zuvor.
Die direkten Gegenspieler haben ebenfalls zugelegt und so werden 260 bis 280 PS zu erwarten sein - wenn nicht...?
Wenn man sich die "zierlichen" Bremsscheiben in den großen Felgen anschaut, scheint es noch reichlich Luft für mehr zu geben.
Ob die von Volkswagen verkündete "es-wird-nicht-eurer"-Strategie auch für den GTI gelten wird, dürfte bezweifelt werden.
Notfalls könnte die Ausstattung etwas gestrafft werden und man zahlt dann über die Aufpreisliste, um einen vergleichbar ausgestatteten Achter-Golf zu bekommen.
Die doppelflutige Abgasanlage identifiziert den Testträger recht eindeutig als neuen GTI.
Insgesamt allerdings wieder nur dezente Evolution - richtige Neuerungen oder gar Revolution gibt es bei den Wolfsburgern nicht.
Wer es mit der Marke hat, findet es vermutlich gut - wer mehr für sein Geld erwartet eher nicht .
Derzeit wird erst Ende 2020 als Verkaufsstart für den Golf 8 GTI vermutet - ob Volkswagen sich das wirklich leisten kann?
Weitere interessante Modelle von Volkswagen:
Neue Märkte antesten Nachdem im September 2005 in Brasilien der neue VW Constellation vorgestellt wurde, nutzte VW die IAA 2006 zur Marktforschung und...
Weiterlesen...Dakar? Südamerika! Auf der Motorshow Essen 2008 präsentierte Volkswagen den aktuellen Race Touareg. Nachdem die Dakar-Rallye 2008 wegen Sicherheitsproblemen...
Weiterlesen...Dezent aufgefrischt VW präsentierte auf der IAA 2009 erstmals den frisch überarbeiteten T5. Auf den ersten Blick wirkt der neue T5 klarer und glatter....
Weiterlesen...Fast ein Italiener Der SP2 von VW ist in den 70er Jahren in Brasilien aufgelegt worden. Insgesamt wurden rund 10200 Exemplare gefertigt, von denen nur...
Weiterlesen...VW-Werkstuning Der VW Touareg ist das erste Modell, das vom neu gegründeten firmeneigenen Veredler Individual gestaltet wurde. In einer Auflage von...
Weiterlesen...Mehr Power für den Golf Bereits auf der IAA 2003 zeigte VW die Studie *Concept R*. Einige Monate später wurde im Frühjahr 2004 in Genf die Fortsetzung...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net