Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Ford Mustang Ken Block Hoonigan

Veröffentlicht am 13.12.2019

Update-Version

(c) www.hadel.net

2014 knallte Ken Block mit dem 65er Ford Mustang einen wilden Ritt durch die Straßen von Los Angeles auf den Asphalt.

(c) www.hadel.net

Rund zwei Jahre später trudelte eine Anfrage von Formel1-Weltmeister Lewis Hamilton beim inoffiziellen Driftkönig ein.

(c) www.hadel.net

Damals verfügte der Mustang über 850 Pferdchen, allerdings folgte dem Angebot kein weiterer Schriftverkehr.

(c) www.hadel.net

Scheinbar überstiegen die Forderungen die Begeisterung des Weltmeisters und so verblieb der Ford bei Ken Block.

(c) www.hadel.net

Im Oktober 2016 wurde der überbreite Klassiker wieder hervorgeholt.

(c) www.hadel.net

Inzwischen um zwei fette Turbolader erweitert, die aus der Motorhaube herausragen, stehen jetzt etwa 1400 PS bereit.

(c) www.hadel.net

Um kontrollierter um die Ecken zu kommen, gibt es einen mächtigen Hebel, der gezielte Bremskraft auf die Hinterachse bringt.

(c) www.hadel.net

In einem wichtigen Detail unterscheidet sich der Mustang allerdings von allen Serienausführungen.

(c) www.hadel.net

Schon seit der ersten Ausbaustufe mit 850 PS werden alle vier Räder zur Kraftübertragung auf die Straße genutzt.

(c) www.hadel.net

Logischerweise fällt den Toyo-Gummis es nun noch schwerer, ohne Rauchentwicklung die Kraft zu übertragen.

(c) www.hadel.net

Zur Premiere des Updates wurde der Ford Mustang die legendäre Pikes Peak Strecke hinaufgescheucht.

(c) www.hadel.net

Die mächtige Spurverbreiterung lässt das flache Muscle-Car satt auf dem Untergrund kauern.

(c) www.hadel.net

Ob der auffällige Diffusor wirklich etwas bringt oder nur optisches Gehabe ist, weiß wohl nur Ken Block.

(c) www.hadel.net

Einen echten Nutzen der Verstrebungen für den Heckspoiler wage ich zu bezweifeln.

(c) www.hadel.net

Wesentlich entscheidender dürfte die Bereifung sein.

(c) www.hadel.net

Toyo Tires liefert den straßenzugelassenen Semi-Slick in Größen von 13 bis 20 Zoll.

(c) www.hadel.net

Die spezielle Gummimischung sorgt für schnelles Aufwärmen.

(c) www.hadel.net

Wer sich dieses Profil auf den eigenen Untersatz ziehen will, sollte nach Proxes R888 R fragen.

(c) www.hadel.net

Der maßgefertigte Überrollbügel schützt den Fahrer, wenn es doch mal schief gehen sollte.

(c) www.hadel.net

Natürlich auch den Beifahrer, sofern die rechte Sitzschale besetzt ist.

(c) www.hadel.net

Die fetten Kotflügelverbreiterungen an beiden Achsen bieten hinten freie Sicht auf die Reifen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Beim Zentrum der Leistungsentwicklung schaut sogar etwas oben aus der Fronthaube heraus.

(c) www.hadel.net

Der ehemals mittig verbaute Ansaugtrakt, der auffallend hoch hinaus rafgte, ist verschwunden.

(c) www.hadel.net

In der neuen Haube gibt es Öffnungen für zwei mächtige Turbolader von Garret.

(c) www.hadel.net

Zwangsbelüftet kommt der 6,7-Liter-V8 mit entsprechendem Kraftstoff auf etwa 1400 PS.

(c) www.hadel.net

Damit keine Kraft unnötig verschwendet wird, enden die Abgasrohre direkt hinter den Turbos.

(c) www.hadel.net

Wenn die Verbrennung nicht optimal sein sollte, schlagen die Flammen direkt vor der Frontscheibe ins Freie.

(c) www.hadel.net

Somit wird selbst bei sportlichster Fahrweise auch dem Beifahrer nicht langweilig.

(c) www.hadel.net

Hier kann man gut die Luftzuführung von den Turbos zum Motorblock erkennen.

(c) www.hadel.net

Der flitzende Gaul ist immer noch an der Front.

(c) www.hadel.net

Mit den runden Einzelscheinwerfern ist der klassische Anblick erhalten geblieben.

(c) www.hadel.net

Diese Aufnahmen entstanden auf der Essen Motorshow 2019.

(c) www.hadel.net

Ausführliche Video-Vorstellung:


Auf jeden Fall war die 51. Auflage der Motorshow Essen einen Besuch wert,
also schon mal den nächsten Termin vormerken!

Von

Bis

Ort

Info


November

2025

29.11.2025

07.12.2025

Essen

57. Essen Motorshow

Für die Tuningszene der vorgezogene Jahresabschluss mit viel Anregungen und passendem Teilemarkt. Für alle Autofans ein Pflichttermin, um mitreden zu können!


Der Messe-Bericht von 2024...


Auf der Essen Motorshow werden immer interessante Leckerbissen präsentiert:

www.hadel.net
Motorshow Essen 2010 - Übersicht

Mehr Motorsport Ende November 2010 öffneten die Messehallen in Essen die Tore für die alljährlich größte Tuningmesse Deutschlands. Nicht nur Tuning...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Motorshow Essen 2024 - Übersicht

Jahresabschluss 2024 Meine Gedanken zur Essen Motorshow 2024: Weniger Kinderwagen-Tourismus: 2024 fand ein Wechsel im Besucherprofil am Presse- und Previewtag...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Maserati MC 20 (von edo competition)

Mehr geht immer! Der letzte Supersportwagen von Maserati wurde nur von 2004 bis 2005 gebaut und mit 632 PS nicht untermotorisiert. In der zweiten Jahreshälfte...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Techno Classica 2009 (Teil 3)

Motorsport damals und heute Früher auf der Rennstrecke, heute gern gesehenes Showcar: Der BMW 635 CSL. Aber natürlich durften auch neue Klassiker, wie...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Motorshow Essen 2003 (Teil 2)

Wenige Neuheiten... Carlsson Carlsson zeigte den 55 RS, eine Art Clubsport-CLK. Breyton Der neue 5er BMW in der Gestaltung von Breyton. Auch der BMW Z4...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Motorshow Essen 2008 - Übersicht

Weniger Aussteller - Weniger Neuheiten Ende November 2008 öffneten die Grugahallen in Essen wieder die Tore für die Motorshow Essen. Der VW Scirocco...

Weiterlesen...