Am 28. Oktober 2005 lud Nicolas in das beschauliche Dorf Champs sur Yonne zu einem Tag der offenen Tür. Hauptgrund war die Vorstellung der vier neuen Schwerlast-Zugmaschinen vom Typ Tractomas TR10x10 D 100 für das südafrikanische Unternehmen Rotran.
Ein wichtiges Standbein von Nicolas sind Landmaschinen.
Neben Rasen- und Buschtrimmern, werden auch Schredder hergestellt.
Bereits 1855 wurde Nicolas gegründet und produzierte zuerst Fahrzeuge für den Holztransport. Mittlerweile hat man sich aber auch als Hersteller von Schwerlastfahrzeugen einen Namen gemacht.
Natürlich gehören Achslinien in Modulbauweise zum Programm.
Für den Einsatz als Selbstfahrer werden auch die Antriebsmodule (Powerpacks) produziert.
Man konnte auch vorproduzierte Baugruppen in den Hallen entdecken.
So sieht der Rahmen für fünf Achslinien im Rohzustand aus.
Und hier ist schon fast alles montiert und verkabelt.
Man konnte auch mehrere Grundrahmen für Zweiachs-Dollys begutachten.
Hier fehlt noch eine Achslinie, denn so ein Fünferpack gehört immer zu den Dollys.
Insgesamt 8 solcher Kombinationen mit Tiefbett wurden von BigMove geordert.
Das erste ist bei Wallek seit Ende September 2005 im Einsatz.
Die nächsten beiden gehen an Wagner und in den Norden zu Seeland.
Auf dem Hof konnte man schon eine vollständige Einheit bewundern.
Durch den Stützzylinder, der die Grundplatte des Königszapfens ausfahren kann, ist es möglich, dem eingehängten Tiefbett zu einer beachtlichen Bodenfreiheit zu verhelfen.
Für das Abstellen des Dollys im Ruhezustand sind herunterklappbare Stützen angebracht.
Die Achslinien verfügen über einen extrem großen Bereich, der über den Höhen- ausgleich abgedeckt werden kann.
Die Breite beträgt 2740 mm, die Bereifung besteht aus vier 285 / 70 R 19,5ern pro Achslinie.
Dieser sehr lange Transporter ist für Airbus bestimmt.
Die Kabine muss noch aufgesetzt werden.
Trotz der Länge liegt die Nutzlast bei nur 90 Tonnen!
Unten im Bild die angetriebenen Achslinien im Detail.
Ein weiteres Standbein sind Auflieger für den Transport leichter Baumaschinen.
Um die Standfläche zu vergrößern, können an den Seiten Stützen herausgezogen werden.
Die Stützen können in verschiedenen Abständen arrettiert werden.
Unterhalb der Ladefläche sind Staufächer für die Platten der Plattformvergrößerung.
Auch Wartungsarbeiten werden bei Nicolas ausgeführt.
Bei diesem Schwerlast-Truck ist der gesamte Schwerlastturm, der teilzerlegt hinter dem Fahrzeug steht, demontiert worden.
Die Nutzlast dieses 6-achsigen Moduls vom Typ MHDM-E beträgt 210 Tonnen.
Die Achsen werden hydraulisch angetrieben und elektrisch gelenkt. Von unten kann man auf die großen Zahnkränze sehen.
Dieser Tractomas TRB 66 OZ ist nach Nigeria verkauft
und ist hier auf einer eigenen Seite ausführlich zu sehen.
© 2025 hadel.net