29.09.2023
Der Blick in die Updates aus den Anfängen unserer Webseite zeigt heute auf das Jahr 2003: Damals gab es noch etliche unterschiedliche Variationen bei den Schwerlast-Trucks von Mercedes.
Der dreiachsige Actros Titan 3348 von NCS ist so unauffällig, dass man die vielen Besonderheiten fast übersieht.
Auf der IAA Nutzfahrzeuge 2008 in Hannover feierte der Mercedes Actros Titan SLT 4165 MP3 ohne Wandlerschaltkupplung seine Premiere.
Für viele Jahre der Standard mit Stern an der Front. Mehr Leistung aus Wörth gab es werksseitig bis heute nicht mehr.
Vor zehn Jahren machte ich eine wirklich lange Tagestour mit einem Zwischenstopp bei Greiner. Bevor am folgenden Tag die neue Fertigungsstätte mit einem Tag der offenen Tür eingeweiht wurde, schaute ich mir vorab die Präsentation der nagelneuen 500 Tonnen-Scherenhub-Kesselbrücke für Scales an.
Weiterlesen...Im Blog kam dieser Woche "nur" ein Zweiachser hinzu. Den Liebherr LTM 1030-2.1 konnte ich auf dem Weg nach Melbourne (Australien) fotografieren, bevor es auf´s Schiff ging.
Weiterlesen...Für alle Schwerlast-Fans gibt es sozusagen als Voraberinnerung auf den 8. Oktober, wenn sich viele interessante Trucks in Soesterberg treffen. Dieser Mercedes Arocs SLT 4163 8x4/4 von Mammoet (18-BLT-1 & 08-BLV-6) zeigt zusammen mit einem baugleichen Vierachser viele Unterschiede zur Serienversion aus Molsheim.
Weiterlesen...Doppelseitiger Bericht aus dem Kranmagazin 150 über das 1:87-Modell des Liebherr LTM 1120-4.1 von WSI. Die ausführliche Vorstellung des vierachsigen Krans zeigt die Details, Rüstteile und Funktionen, sowie den Blick von unten auf das Fahrwerk.
Der Artikel kann als PDF heruntergeladen werden!
29.09.2023
Selbstverständlich darf der nur geringfügig kleinere DAF XG nicht fehlen und ergänzt seit dem letzten Update das Topmodell XG+.
Weiterlesen...Neue Hütte - neue Spiegel. Um auch in diesem Bereich aktuell zu bleiben, wurde die Liste der Außenspiegel aktualisiert.
Weiterlesen...Doppelseitiger Bericht aus dem Kranmagazin 150 über das 1:87-Modell des Liebherr LTM 1120-4.1 von WSI. Die ausführliche Vorstellung des vierachsigen Krans zeigt die Details, Rüstteile und Funktionen, sowie den Blick von unten auf das Fahrwerk.
Der Artikel kann als PDF heruntergeladen werden!
Heute ist der Tag des deutschen Butterbrotes. Was viele heute nicht mehr wissen ist, dass Willi Troparts einst die beste Bäckerei der Region betrieb, bevor er sie an seinen ehemaligen Gesellen Reinhard Liedtke weitergab.
Deswegen wird sein kleiner VW zum Modell der Woche. Er war überall beliebt - gingen die Türen auf, gelangte ein leckerer Duft auf die Straßen.
Lang ist's her... damals hatten wir noch vierstellige Postleitzahlen.
Am Dienstag veranstaltet der MAC Weser-Ems seine Modellbörse im Zentrum für Automobilkultur "SchuppenEins" in Bremen. Zum Glück am Feiertag - da sollte jeder Zeit finden.
Weiterlesen...Kürzlich stellte Busch einen sehr interessanten Smart in die Händlerregale. Der offene Stadtflitzer ist es wert, genauer betrachtet zu werden. Das Highlight fährt nämlich auf dem Beifahrersitz mit.
Weiterlesen...© 2023 hadel.net