Veröffentlicht am 20.06.2009
Jedes Jahr am Sonntag des zweiten Wochenendes im Juni findet in Ovelgönne-Strückhausen im Landkreis Wesermarsch ein ländliches Kaltblutrennen statt.
Ein buntes Rahmenprogramm mit verschiedenen Reitvorführungen sorgt viel Abwechselung.
Die Friesenfreunde Cuxhaven zeigten 2009 ihre aktuelle "Blues Brothers Quadrille".
Außer mehreren Kaltblutrennen gibt es auch Haflinger- und Ponyrennen zu sehen.
Stuntreiter zeigen ihr Können in einer Rennpause.
Da bebt der Boden wenn die schweren Kaltblüter über die Bahn jagen.
Es gibt noch viel mehr beim Kaltblutrennen in Ovelgönnne zu sehen. Am besten fahrt ihr selber zum nächsten Kaltblutrennen nach Ovelgönne.
Die Fotos dieser Seite entstanden beim Kaltblutrennen am 14. Juni 2009.
Zeitung und Limonadenflasche als Stiefelspanner damit Lederstiefel länger ihre Form behalten.
Weiterlesen...Gebißscheiben verhindern ein mögliches Einklemmen des Maulwinkels in dem Übergang vom Trensenring zum Mundstück. Empfehlenswert sind Gebißscheiben nicht nur bei Pferden mit empfindlichen Mäulern sondern auch bei der Longenarbeit oder bei Reiterspielen, da hier stärkere einseitige Einwirkungen auf das Gebiß vorkommen können.
Weiterlesen...Eine Fliegenhaube (auch Ohrengarn genannt) schützt die Ohren eines Pferdes vor Fliegen. Durch diesen Fliegenschutz hält das Pferd beim Reiten seinen Kopf ruhiger, da es nicht mehr versucht durch schlagen mit dem Kopf Fliegen von seinen Ohren zu vertreiben.Einige Pferde reagieren durch eine Haube auch nicht mehr ganz so empfindlich auf Geräusche und sind dadurch beim Ausreiten nicht so guckig.
Weiterlesen...Andreas Brandt reitet auf seinem gekörten Trakehner-Hengst "Saalekönig" zum Live-Gesang der argentinischen Sängerin Sol Quesada.
Weiterlesen...Europas größte Ausstellung für Reiten, Jagen, Angeln24. bis 27. November 2005 auf dem Messegelände in Hannover
Weiterlesen...© 2021 hadel.net