Veröffentlicht am 04.12.2015
Am Stand der IG Mikromodellbau wird die H0-Welt zum Leben erweckt.
Der Zetros des THW braust um den Schrottplatz herum.
In dieser Sandkuhle können sich die alten Seilbagger austoben.
Es ist kaum zu glauben, dass auch dieser Bagger von Max Wild voll funktionsfähig ist.
In der zweiten Sandkuhle wird ebenfalls gearbeitet. Und da ist er wieder - der blaue Mercedes Benz Zetros des THW.
Neben der Kuhle parken schräge Fahrzeuge wie der gechoppte Scania, der nach Vorbild entstand, und ein heißer Hot-Rod.
Das Wasserbecken ist ganz neu bei den Experten der kleinen Technik.
Sofort erscheinen Fahrzeuge mit noblen Booten,...
... die per Kran zu Wasser gelassen werden.
Aber nicht alle begeistern sich für den Schiffsmodellbau. Aber Amphibienfahrzeuge? Die finden alle cool!
Mit diesem "MAOAM-Transporter" kommt ganz großer Rangierspaß auf.
Oben: Selbst Gelenkbusse werden hier zum Fahren gebracht und drehen mit seidenweichem Federbalk ihre Runden.
Links: In seinem Google+ / YouTube- Kanal zeigt "Der Theoretiker" einige Videos vom Mikromodell-Messestand der Euromodell 2015.
Außerdem lassen sich dort Tutorials und viele wissenswerte Tipps über den Mikromodellbau entdecken.
© 2021 hadel.net