Veröffentlicht am 26.06.2015
Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Neo |
Artikel-Nr.: | 87580 |
Herstell.-Jahr: | 2014 |
Bemerkung: | Großartig umgesetzter |
Targa Sportwagen mit | |
Bezug zur Filmhistorie. |
Original-Daten
Motor: | 6,6 Ltr. V8 Zylinder |
Leistung: | 220 PS / 162 KW |
Drehmoment: | 427 Nm |
0 - 100 km/h: | - - - sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 179 km/h |
Grundpreis: | -,-- Euro |
Die ungewöhnliche Vorbildauswahl zählt beinahe zu den Markenzeichen von Neo. Ein Paradebeispiel ist der Lada Niva 2121, der es sogar zum Messemodell der Int. Spielwarenmese 2012 gebracht hat.
Die Front mit den vier separat angebrachten Scheinwerfern kennzeichnet die Fahrzeuge ab Baujahr 1979. Damals war der "stolze Feuervogel" cool. Heute ist seine Wirkung irgendwie verblasst.
Deutlich mehr begeistert der Detailreichtum, wie das Markenlogo, der kleine Schriftzug, der beinahe im schwarzen Lack abtaucht oder das Kennzeichen auf der fotogeätzten Trägerplatte.
Das Vorgängermodell von 1977 spielte eine große Rolle im Film "Ein ausgekochtes Schlitzohr" mit Burt Reynolds.
Die Teile des Targadach's werden nicht mitgeliefert, aber dafür ermöglicht ihr Fehlen den freien Blick auf einen der besten H0-Innenräume aller Zeiten.
Oder handelt es sich doch um einen 1:18? Nein! Aber ein dreifarbiges Lenkrad und Rundinstrumente mit Zeigern? Wo hat man sowas schon gesehen?
Selbst das Busch Messemodell 2010, eine Mercedes Benz E-Klasse Cabriolet kann da nur bedingt mithalten.
Auch das Heck wird mit Decals gestaltet und rundet den gelungenen Eindruck des schwarzen Klassikers ab.
Die Rennen der FIA GT-Serie hatten ihren Anfang 1994, als die drei Motorsportler J. Barth, P. Peter und S. Rathel eine eigene Rennserie gründeten. Herpa bietet ebenfalls 2 Motorsportvarianten des Ferrari F40 an, die jedoch ohne sämtliche Formänderungen auskommen müssen.
Weiterlesen...Wie auch bei der neuen S-Klasse gab es zur IAA 2005 ein Präsentationsmodell der R-Klasse mit entsprechendem Sockelaufdruck. Die Auflage beträgt lediglich 500 Stück, jedes Modell ist mit einem Aufkleber an der Unterseite der Vitrine numeriert.
Weiterlesen...Die Scheinwerfer fallen etwas größer aus als im bisherigen BMW-Design. Dies begann beim 5er GT und setzt sich nun scheinbar über alle Fahrzeugreihen fort. Ansonsten versucht "der Kleine" durch viel schwarzen Kunststoff an der Front und an den Radhäusern einen bulligen und kraftvollen Eindruck zu hinterlassen.
Weiterlesen...Für den Sommer ist der Fiat 500 mit dem großen Glasdach ausgestattet.
Weiterlesen...Zu den größten Überraschungen der Int. Spielwarenmesse 2012 zählt das Messemodell von Neo, der Lada Niva 2121.
Weiterlesen...© 2021 hadel.net