Veröffentlicht am 03.06.2011
Das Modell
Das Original
Bild zeigt Ford Consul
Modell-Daten
Hersteller: | Wiking |
Artikel-Nr.: | - - - |
Herstell.-Jahr: | 2011 |
Bemerkung: | Limitiertes Modell |
eines Klassikers mit vielen | |
aufgedruckten Details |
Original-Daten
Motor: | 2,0 Ltr. V6 Zylinder |
Leistung: | 75 PS / 55 KW |
Drehmoment: | 152 Nm |
0 - 100 km/h: | 16,0 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 157 km/h |
Grundpreis: | -,-- Euro |
Obwohl der Granada bereits 2009 in den Handel gelangte, fiel die Wahl für das Messemodell der Int. Spielwarenmesse 2011 auf diesen Klassiker.
Zu Recht, schließlich war der Granada das Größte, was die Kölner in den 1970er Jahren zu bieten hatten.
Wie in den Vorjahren wurde die Tür für die 2011er Messedaten genutzt.
Das Vinyldach ist typisch für diese Epoche. Die Fenster werden durch Chromleisten aufgewertet.
Zwischen den ebenfalls in Chrom eingefassten Rückleuchten befindet sich ein breiter Ford-Schriftzug. Das Kennzeichen sitzt tief in der Stoßstange.
Der Einleger der Sonderpackung trägt einen Aufdruck, der dem Türaufdruck entspricht.
Alte Mustang sind inzwischen pure Klassiker, vergleichbar mit Klassikern von Mercedes Benz oder Porsche.
Weiterlesen...Fahrer mit sportlichen Ansprüchen griffen Ende der 1960er Jahre gern zum leistungsstärkeren Ford Taunus 15m RS Coupé.
Weiterlesen...Das sauber gegossene Modell wurde vorbereitet und in Bronce metallic lackiert.
Weiterlesen...Drittes Mitglied der wilden Mustang-Herde ist das Coupé.
Weiterlesen...Zu meiner großen Freude ist JMK ist einer der letzten Anbieter von Ford-Modellen im H0-Maßstab. Ohne ihn wäre es sehr finster um die Fahrzeuge mit dem blauen Oval.
Weiterlesen...Gebaut wurde dieses Prachtmodell von Michael Gehring (www.motorsportminis.de). Danke, Michael, für dieses Highlight in meiner Sammlung.
Weiterlesen...© 2021 hadel.net