Das Modell
Das Original (Zum Vorbild-Bericht)
Modell-Daten
Hersteller: | Herpa |
Artikel-Nr.: | 80 41 0 394 353 |
Herstell.-Jahr: | 2005 |
Bemerkung: | Umfangreich bedrucktes |
Werbemodell in der BMW | |
Klappschachtel |
Original-Daten
Motor: | 3,0 Ltr., 6 Zylinder |
Leistung: | 258 PS / 190 KW |
Drehmoment: | 300 Nm |
0 - 100 km/h: | 6,4 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 250 km/h |
Grundpreis: | ab 38.500,00 Euro |
Noch vor der Präsentation des Vorbildes war auch bereits die Miniatur verfügbar. Dies lädt zu einem "Update der Erlkönig-Zwillinge" ein.
Die Front des 330i Touring ist identisch mit der aktuellen Limousine und kommt deutlich gefälliger daher als bei den größeren Serien. Man kann die "Experimentierphase" der Bayern als beendet betrachten.
Die Scheinwerferverglasungen verfügen über silbern abgesetzte Blinkeraufdrucke.
Das Modell des 330i Touring rollt auf den optionalen 17-Zoll-Doppelspeichenfelgen. Auf der Vorderachse kommen 225/45 R17, auf der Hinterachse sogar 245/40 R17 zum Einsatz.
Die Seitenlinie ist stark ansteigend, der hintere Türgriff ist deutlich höher als der vordere angebracht. Dies bewirkt, daß die Seitenscheibe des Laderaumes ziemlich flach ausfällt. Alle Fenstergummis sind schwarz abgesetzt, ebenso die B- und C-Säulen.
Der aktuelle Touring der 3er-Reihe ist ein typischer Lifestyle-Kombi, dessen Käuferschicht eher auf viel Schick und Charme als auf hohen Nutzwert achtet, denn besonders üppig fällt der Kofferraum nicht aus.
Das Heck ähnelt sehr stark dem großen Bruder der 5er-Serie. Der Klarglasbereich erstreckt sich - im Gegensatz zur Limousine - über die gesamte Breite der Rückleuchten.
Mittig sitzt das dreifarbige BMW-Logo, eine Typenbezeichnung sucht man vergebens, lediglich die verchromte Doppelrohr-Auspuff- anlage verrät, daß es sich um eine größere Motorisierung handelt.
© 2021 hadel.net