Von Jens Hadel
Die Idee zu diesem Diorama war eine Folge der Entdeckung, dass es in keinem Sortiment gestreckte, deutsche Limousinen gibt.
Der Bau der gestreckten Version einer Mercedes S-Klasse wurde besonders im Bereich Farb- und Lackierarbeiten von Frank unterstützt, da ich weder geschickt mit dem Pinsel bin, noch mit einer Airbrush umgehen kann.
Für mich ist es wichtig, den Wagen in einer realitätsbezogenen Umgebung darzustellen. Problem hierbei ist, ein einzelnes Auto mit echt wirkender Szenerie zu präsentieren.
Das Haus im Hintergrund ist ein Ausdruck mit einem Tintenstrahldrucker. Für den Hintergrund wurde ein angemessenes Gebäude ausgewählt.
Das Diorama soll transportabel und stabil sein, um Schäden am Modell zu verhindern.
Die Szene zeigt den Moment der Abreise.
Die Herrschaften erreichen den Wagen, der dort mit dem Chauffeur auf der linken Fahrzeugseite bereitsteht.
Ein Page ist bereit, den Abreisenden den Einstieg zu erleichtern.
Der Wagen hat eine zweifarbige Sitzpolsterung. Der gesamte Wagen ist in einem Farbton gehalten.
Die untere Wagenhälfte (im Original aus Kunststoff) ist mit Mattlack lackiert, um den realistischen Look zu erzeugen.
Das Diorama wird durch einen zusätzlichen Aufstellrahmen ergänzt, der die Informationen des Originals den Interessenten preisgibt.
Erstmals wurde das Diorama auf der Euromodell 1999 in der Bremer Stadthalle gezeigt.
Hierbei wurde es auch mit kurzen Erwähnung im Weser-Kurier (leider ohne Foto) im Bericht über die Gesamtveranstaltung bedacht.
Auf den Pkw-Seiten von Jens gibt es weitere Berichte über verschiedene langgestreckte Limousinen von Mercedes Benz und den Veredelern.
Neben den Straßenfahrzeugen beeindruckt mich auch die Luftfahrt. Allerdings bevorzuge ich da die Extreme. So wollte ich schon lange etwas mit einem Airbus A380 basteln. In H0 wird das allerdings schwierig, hätte der Vogel doch stattliche 92cm Spannweite.
Weiterlesen...Autotreffen sind unter den sportlich ambitionierten Fahrern sehr beliebt und heute trifft sich die Fraktion der Focus ST-Piloten.
Weiterlesen...Den neu konstruierten Siebanhänger MS 1600 von Zemmler habe ich für eine schöne Präsentation als Mini-Diorama in eine Sammler-Vitrine von Herpa gesetzt.
Weiterlesen...Wieder bekam ich die Gelegenheit, für einen namhaften Entsorgungsbetrieb ein Sondermodell zu fertigen.
Weiterlesen...Der Volkswagen Touareg sorgte bei der Präsentation auf der MotorShow Essen 2002 beim Fachpublikum für viel Wirbel.Kurze Zeit später wartete die erste große Aufgabe auf den Touareg. Das kräftige SUV-Fahrzeug wurde von VW vor ein großes Motorboot der 10m-Klasse gespannt.
Weiterlesen...© 2021 hadel.net