


older post | back to the overview | newer post |
Im April 2020 erwischte ich diesen auffälligen Dreiachser während einer Verldung im Bremerhavener Hafen.
Weiterlesen...Im Juni 2013 wurden diese beiden Liebherr LTM 1250-6.1 in Bremerhaven angeliefert.
Weiterlesen...Im Juni 2012 präsentierte Liebherr zu den Kundentagen den neuen LTM 1750-9.1.
Weiterlesen...Bei Faun geht man bei den teleskopierbaren Spitzenausleger einen etwas anderen Weg, wie z.B. bei Grove, denn hier ist der ausschiebbare Teil auch ein Gitterelement. Bei den anderen Herstellern ist dies stets ein normales Teleskopelement.
Weiterlesen...Wenn ein Kran überwiegend auf der Straße von Einsatz zu Einsatz unterwegs ist, spricht man wohl von einem Taxikran. Die Hubeinsätze sind meist schnell erledigt, denn die Lasten sind überwiegend von überschaubarer Größe und mit geringem Gewicht. So reicht ein Kran mit einer maximalen Hubleistung von 60 Tonnen oftmals aus. Damit der Unterbau dem erhöhten Mobilitätsbedürfnis oder den gesetzlichen Vorgaben bezüglich der Achslasten entspricht, wird gern ein Basisfahrzeug eines bekannten Truck-Herstellers darunter montiert. Auf dieser Seite gibt es eine Übersicht verschiedener Geräte.
Weiterlesen...Bereits auf der Bauma 2004 wurde der neue Grove GMK 3055 präsentiert. Hier sogar die Ausführung mit Allrad-Antrieb.
Weiterlesen...Diesen Schriftzug wird man nur noch selten bei größeren Kraneinsätzen sehen.
Weiterlesen...Ende Januar 2019 stand plötzlich etwas abseits der bekannten Wartezonen dieser optisch sehr aufällige Autokran.
Weiterlesen...© 2021 hadel.net