Verkaufsstart in Europa: Herbst 2007
Baujahr: 2007
Motorart: V12 BiTurbo
Hubraum: 5980 ccm
Leistung: 700 PS / 515 KW
max. Drehmoment: 1100 Newtonmeter
Getriebe: CK SPEEDSHIFT 5-Gang, Automatikgetriebe
mit Lenkradschaltung und Drehmomentwandler
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 3.9 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 320 km/h
Bereifung vorn: Dunlop SP Sport Maxx 265/30 ZR 21
Bereifung hinten: Bereifung Dunlop SP Sport Maxx 295/35 ZR21
Angetriebene Achsen: Heckantrieb
Bremsanlage: Verbundbremsscheiben rundum innenbelüftet und perforiert,
elektrische Feststellbremse, ABS, ESP
Bremse VA: Doppelfaustsättel, Dimension : 390 x 36mm
Bremse HA: Ein-Kolbenfaustsättel, Dimension : 365 x 26mm
ca. Preis: 365.000,- Euro
Leergewicht: 2240 Kilogramm
maximale Zuladung: 2635 Kilogramm
Türen: 2
Sitzplätze: 2 + 2
Kofferraum: 490 Liter
Besonderheiten: Carlsson hat in enger Zusammenarbeit mit Etienne Aigner
den Carlsson Aigner CK65 „Eau Rouge“ entwickelt.
zusätzliche Infos: Kleinserie von 10 Fahrzeugen!
Wendekreis: 11.6 Meter
Auf der IAA 2007 präsentierte Carlsson eine besondere Ausstattungslinie des Mercedes CL.
In Zusammenarbeit mit dem Modelabel Aigner entstand die Basis des Premierenfahrzeugs.
Beim Blick in den Innenraum wird schnell klar, daß hier richtig viel Handarbeit notwendig ist, um die edlen Materialien auch richtig zur Geltung zu bringen.
Diese Farbvariante in Carlsson Zweifarbenlackierung Obsidian und weinrot metallic
ist nur eine von vielen Möglichkeiten, die zur Auswahl stehen.
Der Endpreis des Carlsson-Aigner CK65RS "Eau Rouge" liegt bei 365.000,- Euro.
Nach der Leistungskur verfügt das Luxuscoupe über mehr als 700 PS und 1.100 Nm.
Alle zusätzlichen Aerodynamikteile werden von Carlsson aus Carbon gefertigt.
Die Kleinserie ist auf zehn Fahrzeuge limitiert und vollständig ausgestattet, inklusive Distronic, Navigationssystem, Hifi-System, Aigner-Vollleder-Ausstattung, zweiteiligen 21 Zoll Leicht- metallfelgen, Carlsson Carbon-Aerodynamik, der C-Tronic Suspension sowie dem Motorumbau und weiteren Extras.
Dem Fahrer ermöglichen die Leistungsdaten trotz des gewichtigen Luxusambientes Fahrerlebnisse im Sportwa- genbereich.
Die Beschleunigung aus dem Stand auf 100 Km/h ist nach nur 3,9 Sekunden erledigt.
Um die Reifen nicht zu überfordern, wird der Vortrieb bei 320 km/h elektronisch abgeregelt.
Schon bei Überschreiten der 120km/h-Marke senkt sich das gesamte Fahrzeug
zusätzlich weiter ab und sorgt so für zusätzliche Spurstabilität.
© 2021 hadel.net