Baujahr: 2004
Motorart: V8
Hubraum: 6034 ccm
Leistung: 445 PS / 327 KW
max. Drehmoment: 635 Newtonmeter
Getriebe: 7-Gang-Automatik
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 6 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 294 km/h
Bereifung vorn: 245/30 ZR 20
Bereifung hinten: 275/25 ZR 20
Angetriebene Achsen: Heckantrieb
ca. Preis: ca. 159.000,00 Euro
Leergewicht: 1885 Kilogramm
maximale Zuladung: 390 Kilogramm
Türen: 4
Sitzplätze: 4
Wendekreis: 11.4 Meter
Die hohe Seitenlinie des CLS läßt sogar mich fast ganz hinter der Tür verschwinden.
Bereits kurz nach der Vorstellung des Serienmodells von Mercedes
lieferte Veredler Brabus mehrere Varianten in unterschiedlichen Leistungsstufen.
Am Frontspoiler wurde zusätzlich eine kleine Spoilerlippe angebracht und für bessere Sicht nach vorn sind nun auf jeder Seite zwei Nebelscheinwerfer zu finden.
Als maximale Bereifung gibt es 245/30 ZR 20 vorne und 285/25 ZR 20 für die Hinterachse.
Die kleine Spoilerlippe soll die aerodynamischen Eigenschaften verbessern.
Am Heck des Brabus CLS 6.1S strahlt die speziell angepasste Vier-Strahl-Auspuffanlage,
an der Front Brabus-Chef Bodo Buschmann .
Der Innenraum ist auf Carbon-Optik umgerüstet worden.
Die edlen Anzeigen im Brabus-Look haben meistens einen Tacho mit vergrößertem Bereich.
© 2021 hadel.net