Erlkönig fotografiert am: Juni 2007
Verkaufsstart in Europa: Herbst 2007
Baujahr: 2007
Motorart: V8
Hubraum: 4698 ccm
Leistung: 450 PS / 331 KW
max. Drehmoment: 470 Newtonmeter
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 4.2 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 292 km/h
Bereifung vorn: 245/35 ZR 20
Bereifung hinten: 285/35 ZR 20
Angetriebene Achsen: Heckantrieb
Leergewicht: 1400 Kilogramm
Türen: 2
Sitzplätze: 2
Verbrauch (Durchschnitt): 15.8 Liter pro 100 km SuperPlus (98 ROZ)
Abmessungen: 4278 x 1900 x 1250 mm
Obwohl der Alfa Romeo 8C Competizione schon seit Spätsommer 2006 als Prototyp auf vielen Messen gezeigt wurde, sind die Entwicklungsfahrzeuge mit auffälliger Tarnung unterwegs.
Die Fotos dieses Testträgers entstanden im Juni 2007 an der Nordschleife.
Angetrieben wird der Alfa von einem 4,7-Liter-V8-Motor auf Maserati-Basis.
Die 450 PS bringen ein maximales Drehmoment von 470 Nm an die Hinterachse.
Mit nur 1400 Kg Leergewicht wird der V8-Motor beeindruckende Fahrleistungen ermöglichen.
Trotzdem werden nur wenige stolze Besitzer jemals in den Genuß kommen:
Die Serie soll auf 500 Exemplare limitiert werden.
Bei I.D.E.A. wird die Kohlefaser-Karosse gefertigt, wo auch die Endmontage erfolgen wird.
Die Farbe wurde speziell für diesen Traum entwickelt und nennt sich "Rosso Otto Tschi".
Die Felgen sehen aus, als wenn diese vom 997er- Porsche stammen.
Bereits Ende der 90er angedacht, kommt dieses Coupé nun endlich auf den Markt. Es gibt einen Prototyp in der Cabrio-Version, der allerdings nach aktuellem Stand nicht in Serie gebaut werden wird.
Nach der IAA 2007 wird der Alfa Romeo 8C Competizione ab 159.300 Euro ausgeliefert.
Auf deutschen Straßen werden die ersten Serienmodelle erst ab Anfang 2008 zu sehen sein.
© 2021 hadel.net