Auf der Intermat 2009 präsentierte Liebherr erstmals den neuen LTM 1350-6.1.
Die neuen Modelle können optional mit einer Bluetooth-Fernbedienung ausgerüstet werden, die alle Funktionen von der Nivellierung bis zum Hub von außen steuerbar macht.
Der Sechsachser erreicht mit dem Teleskopausleger eine Hakenhöhe von 70 Metern.
Der Oberwagen verfügt über einen eigenen 4-Zylinder-Diesel mit 245 PS, sowie einem Kraftstofftank mit 400 Liter Fassungs- vermögen.
Der Unterwagen hat einen eigenen 480-Liter-Tank. Der 8-Zylinder hinter dem Fahrerhaus liefert 612 PS mit einem Drehmoment von 2856 Nm.
Der Ballast kann auf 140 Tonnen aufgestockt werden.
Die Abspannung muß während der Fahrt aus Gewichtsgründen demontiert werden.
Auf dem Mast ist neben dem Betreiber auch der Krantyp angegeben.
Für den Ballast sind vier zusätzliche Gewichte zu jeweils 10 Tonnen als Option erhältlich.
Serienmäßig werden die Achsen 1,3 und 5 angetrieben.
In der 12x8-Konfiguration sorgt zusätzlich die vierte Achse für Vortrieb.
Als Standardbereifung kommen 14.00 R 25 zum Einsatz.
© 2021 hadel.net