Veröffentlicht am 30.11.2018
Unter dem Kürzel PEMOBA waren in Bremen bereits verschiedene kompakte Bahnen zu sehen.
Dahinter steht der geschickte Modellbahner Peter van den Wilderberg.
Die Schrankanlagen sind von den Abmessungen alle identisch und mit einer sehr hohen Detailfülle versehen..
Dieses neueste Werk nennt sich "Peters-Brück".
Das Hauptmotiv bildet eine dreifache Bogebrücke, die zwei Einbahnstraßen und in ihrer Mitte einen Fluß überspannt.
Wo Gleise liegen, ist das Stellwerk nicht weit. Anders als sonst sitzen hier aber Fachkräfte an den Schaltern und haben alles fest im Griff.
So kommt die kleine Dampflok sicher an ihr Ziel.
Hier ist beinahe jedes Fenster hinter den Häusern ausgeschmückt und wer ganz genau hinsah, konnte manch schlüpfrige Szene entdecken.
Bereits kurz nach der Eröffnung stand die eindeutige Antwort fest: Ja! Die Räume waren gut gefüllt und überall gab es reges Interesse und Fachgespräche.So auch am Stand von Viessmann, die neben aktuellen Modellen mit Beleuchtung und/oder Funktion auch diverse Neuheiten von Kibri präsentierten.
Weiterlesen...Am 05.12.2009 war Herpa im Rahmen der "Herpa on Tour"-Händlerpräsentation bei Modellbahn Folkens in Schortens, in der Nähe von Wilhelmshaven.
Weiterlesen...Mercedes Benz O 530 G Citaro, Gelenkbus
Weiterlesen...Die H0-Neuheiten von Motorart widmeten sich diesmal zwei Vorbildfirmen: Volvo und JCB.
Weiterlesen...Oke Klingenberg wollte mit dem Windrad hoch hinaus. Ca. 1m mußte der Liebherr LTM 1800 hinaufreichen, um den Rotor zu montieren.
Weiterlesen...© 2019 hadel.net