older post | back to the overview | newer post |
Zum Abschluß nochmal der Vergleich zwischen dem LTM1080-L und einem LTM1160/2. Auch die leicht modifizierten Aufbauten zu erkennen. Ebenso zeigt sich, daß es sich beim 4achs- Fahrgestell um eine neue Konstruktion handelt (kein Aufstieg am Heck, andere Stützen- verkleidung zwischen der ersten und zweiten Achse) und somit ist der 4-Achser etwas kürzer als der 5-achs-Kran. Der Radstand zwischen 2. und 3. Achse beträgt 4,05 Meter. Die Gesamtlänge liegt jetzt bei 12,5 Metern, d.h. 1,6 Meter länger als normal.
Weiterlesen...Ende Juli 2006 kamen zwei dieser neuen Grove-Krane vom Typ RT 650 E aus den USA in Bremerhaven an, die auf der Grove-Homepage zu der Zeit noch nicht zu finden waren.
Weiterlesen...Der GMK 6220 L ist die Groß-Version des GMK 6220, denn dieser Kran ist rund einen Meter länger und erreicht durch den verlängerten Telemast eine maximale Auslegerhöhe von 72 Metern, bzw. maximal 102 Metern mit der großen 30 Meter Gitterspitze. Im Vergleich zu den 85Metern des normalen GMK 6220 ein gewaltiger Unterschied.
Weiterlesen...Bereits einige Monate vor der Bauma 2016 präsentierte Tadano Faun das neue Topmodell.
Weiterlesen...Im Oktober 2005 kam dieser Liebherr LTM 1150-5.1 zur Verschiffung in Bremerhaven an.
Weiterlesen...Im Juni 2005 stand der zweite LG 1750 im Lack des zukünftigen Betreibers im Ehinger Werk.
Weiterlesen...Anfang April 2007 wurde dieser Terex RT 780 in Bremerhaven per Schiff angeliefert.
Weiterlesen...© 2019 hadel.net